top of page
loading_spinner.gif

Altersvorsorge

Mit dem Anspruch auf die gesetzliche Rente baut sich ein Teil Deiner Altersvorsorge bereits auf. Willst Du im Ruhestand jedoch Deinen Lebensstandard beibehalten, kannst Du Deine Versorgungslücke mit einer privaten Altersvorsorge schließen.


Hierbei sind sich die meisten einig: Private Altersvorsorge ist wichtig. Aber die große Frage ist, welche Wege und Produkte wirklich sinnvoll sind, um im Alter gut abgesichert zu sein. Hier bekommst Du die wichtigsten Infos, damit Du Dir ein eigenes Bild machen kannst.



Früh starten, weniger zahlen: Wer später spart, zahlt drauf!

  • Mit dem Anspruch auf die gesetzliche Rente baut sich ein Teil Ihrer Altersvorsorge bereits auf. Wollen Sie im Ruhestand jedoch Ihren Lebensstandard beibehalten, können Sie Ihre Versorgungslücke mit einer privaten Altersvorsorge schließen.

Warum zahlt die gesetzliche Rentenversicherung immer weniger aus?


Der medizinische Fortschritt und ein deutlicher Rückgang der Geburten sorgen dafür, dass die Bevölkerung in Deutschland immer älter wird.
Die Zahlung einer auskömmlichen Rente wird für den Staat künftig immer schwieriger und private Vorsorge somit immer wichtiger.

background-1591227_1920_edited.jpg

Die fondsgebundene Rente

Eine fondsgebundene Rentenversicherung kombiniert die Vorteile Deiner Altersvorsorge mit den Chancen der Kapitalmärkte. Im Gegensatz zur klassischen Rentenversicherung wird das eingezahlte Kapital in ausgewählte Investmentfonds investiert. Dadurch kannst Du von potenziell höheren Renditen profitieren, da die Wertentwicklung an die Entwicklung der Fonds gebunden ist. Die fondsgebundene Rente bietet Dir Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, um sich optimal an Deine persönlichen Anlageziele und Risikobereitschaft anzupassen.


Es geht hierbei um eine individuelle Fondsanlage im Versicherungsmantel:


  • Die Beiträge fließen in bis zu 10 von Dir gewählte Publikumsfonds.

  • Du steuerst die Anlage ganz individuell selbst.

  • Du kannst die Fonds wechseln, in die Du sparst (switch), aber auch in denen das Kapital (shift) angelegt ist.


Vorteilhaft sind Produkte mit einer großen Auswahl qualitativ guter Fonds in verschiedenen Anlageklassen, kostenfreiem Fondswechsel, Sicherungsoptionen und Ablaufmanagements. Der Versicherer garantiert lediglich Mindest-Rechnungsgrundlagen für die Kalkulation der späteren Rentenzahlung.


Warum zahlt die gesetzliche Rentenversicherung immer weniger aus?


Der medizinische Fortschritt und ein deutlicher Rückgang der Geburten sorgen dafür, dass die Bevölkerung in Deutschland immer älter wird.
Die Zahlung einer auskömmlichen Rente wird für den Staat künftig immer schwieriger und private Vorsorge somit immer wichtiger.

background-1591227_1920_edited.jpg

Wie finde ich den geeigneten Tarif für meine Altersvorsorge?

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der passenden Altersvorsorge ist die Art der Anlage und das persönliche Sicherheitsbedürfnis. Abhängig davon, wie viel Einfluss man selbst auf die Anlage haben möchte und wie hoch das Risiko sein darf, gibt es verschiedene Modelle, die sich in ihrer Flexibilität und Renditechance unterscheiden. Von garantierten Leistungen während der Laufzeit bis hin zur komplett selbst gesteuerten Fondsanlage – hier findest du die Möglichkeiten im Überblick:


  • Ich möchte eine Garantie, die bereits in der Laufzeit anteilig besteht und die von einem deutschen Versicherer bequem für mich gesteuert wird.


  • Ich möchte eine Garantie zum Laufzeitende und eine kapitalmarktnahe Anlage mit ausgewogener Chancen-Risiko-Anlage, die für mich bequem durch Profis gesteuert wird.


  • Ich möchte eine Garantie zum Laufzeitende und eine kapitalmarktnahe Anlage mit möglichst hoher Chancen-Anlage wie z. B. Aktienfonds, die von Profis bequem für mich gemanagt wird. Die Garantie muss nicht von einem deutschen Versicherer erbracht und nicht durch den deutschen Sicherungsfonds für Lebensversicherer „Protektor“ gesichert werden.


  • Ich möchte keine Garantie und lieber vollen Einfluss auf meine Kapitalanlage aus Investmentfonds haben.


Für alle, die auf Garantien verzichten möchten und lieber die volle Kontrolle über ihre Kapitalanlage übernehmen, bietet die fondsgebundene Rente ohne Garantie genau das Richtige: maximale Freiheit bei der Fondswahl und das Potenzial für höhere Erträge.

background-1591227_1920_edited.jpg
background-1591227_1920_edited.jpg
background-1591227_1920_edited.jpg

Früh starten, weniger zahlen: Wer später spart, zahlt drauf!

Je früher Du mit der Altersvorsorge beginnst, desto entspannter kannst Du später sein. Wer erst spät anfängt, muss deutlich mehr einzahlen, um die gleiche Rente zu erreichen. Schon mit kleinen Beträgen lässt sich viel erreichen, wenn man frühzeitig plant. Lass uns gemeinsam Deine Strategie finden, damit Du später nicht unnötig draufzahlst!


Entwicklung der Sparrate um die Rentenlücke zu schließen:



Abonniere den Finanzmakler Newsletter

bottom of page